
3D-Laserscanning einer Wohn- und Gewerbeimmobilie
3D-Vermessung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage. Modellerstellung für Umbau und Dokumentation.
3D-Modell / Grundrisse /Flächenberechnung DIN 277
Innovatives Planungshilfsmittel für Konstruktion und Engineering.
Kunden aus den Bereichen Anlagenplanung und -bau erhalten hochgenaue 2D-Pläne oder 3D-Modelle von bestehenden Standorten, Anlagen, Geräten und Infrastrukturen.
Unser 3D-Laserscanning-Service ermöglicht die Erstellung präziser digitaler Planungsgrundlagen, was zu einer signifikanten Reduktion von Terminen vor Ort und präziseren Planungen führt.
Zeitaufwändige Anfahrten und Einlassprozeduren beim Kunden? Viele Maße vor Ort umständlich mit Maßband oder Disto aufnehmen? Fehlende Maße nachmessen? Fotodokumentationen für technische Abstimmungen vorbereiten? Es bestehen Unstimmigkeiten in Bezug auf die Konstruktion?
Dann ist unser 3D-Laserscanning Service genau die passende Lösung!
Eine 360° Online-Präsentation ihres Projekts als präzise Datenbasis für alle Gewerke
Keine Aufwendige Datenaufbereitung nötig!
3D-Vermessung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage. Modellerstellung für Umbau und Dokumentation.
3D-Modell / Grundrisse /Flächenberechnung DIN 277
Detaillierte 3D-Erfassung für eine Holzbauteilfabrik – präzise Planung auf Basis aktueller, exakter Modelle und 2D-Zeichnungen.
3D-Modell / DWG-Zeichnung
Überprüfung der Formgenauigkeit neuer Beckenböden mit farblicher Abweichungsanalyse für den Anlagenabauer.
3D-Modell / Abweichungsreport
3D-Laserscanning von 3D-Scanworks ist eine effiziente Technologie, die in verschiedenen Phasen der Anlagenplanung eingesetzt wird, um ein genaues digitales Abbild der physischen Welt zu erhalten. Unsere Kunden erhalten hochpräzise 3D-Modelle von bestehenden Standorten, Anlagen, Geräten und Infrastrukturen für die Anlagenplanung und den Anlagenbau.
Projektbeteiligte können sich auf die Genauigkeit der Daten verlassen und somit Risiken in einem früheren Stadium erkennen und abwenden. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung von Fehlern, was wiederum teure Korrekturen und Ausfallzeiten vermeidet und letztendlich zu einer Kostenreduktion beiträgt.
Durch die präzisen 3D-Scandaten können Passungen und Interferenzen virtuell ausgewertet werden, bevor physische Komponenten gefertigt oder installiert sind. Das trägt dazu bei, Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen, da mögliche Probleme bereits in der Planungsphase behoben werden können.
Um das 3D-Laserscanning so effizient wie möglich zu gestalten, gibt es zwei Grundlegende Herangehensweisen.
Die Fabrikplanung ist ein mittel- bis langfristiger Prozess, der sich auf die physischen Eigenschaften konzentriert, die für die Erfüllung der Funktion der Anlage erforderlich sind, und die Spezifikation der Ausrüstung einschließt; ihr Umfang umfasst auch Änderungen, die an der Fabrik erforderlich sein können, wenn sie in Betrieb ist.
Die Layoutplanung ist weniger umfangreich und konzentriert sich mehr auf die einfache Frage, was (und wer) wohin kommt.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Projekt anfragen
Terminabsprache
Ergebnisse erhalten